„Gudrun Schülers Bilder geben keine Antwort auf irgendetwas - man muss sie erleben. Sie werden von den Phänomenen Licht und Atmosphäre getragen.
Sie sind nur möglich, weil DAHINTER DAS LICHT existiert.
DAS LICHT DAHINTER macht nicht nur das Miteinander der einzelnen Bildelemente sichtbar, sondern es beleuchtet gleichzeitig die komplexen Beziehungen des Menschen und alle Facetten menschlicher Emotionen.
DAHINTER DAS LICHT bedeutet aber auch immer, dass auf allen Bildern der Funke Hoffnung und damit Zukunft glimmt.“
Angela Holzhäuer MA (Auszug aus der Einführungsrede der gleichnamigen Ausstellung)

FarbLichtRaum gelb-violett Öl 80 x 130 cm
Visualisierung, Sichtbarmachen von Dingen, die man in der Flüchtigkeit des Alltags nicht sehen kann.
Befindlichkeiten – Erinnerung – Empfindungen – Klänge – Gedanken –Bewegung – Vergänglichkeit – Zeit
Mich interessiert:
Subtiles – Hintergründiges – Kontemplatives – Tiefgründiges – Stille
Wolkenlandschaften:
Sie stehen sinnbildlich für Freiheit, Bewegung und Unendlichkeit – die Reflexionen hingegen für Verinnerlichung und Tiefe.
Mich beschäftigen abstrakte Begriffe wie Vergänglichkeit und Zeit, die Grundstimmungen unseres Seins, Empfindung und Emotion.
Inspirationsquellen für mich sind die Natur, Wahrnehmungen und Erlebnisse, Literatur und Musik.
„Das Meer ist der Ursprung allen Lebens. Das Meer ist Warten und Geduld, es ist das Geheimnis und die Einsamkeit, die schlimmste und schönste Einsamkeit, die man sich vorstellen kann. Das Wasser spiegelt immer auch etwas anderes als Wolken und Himmel. Das Wasser spiegelt uns, wie wir uns sehen wollen. Das Meer spiegelt das Geheimnis, das wir selbst sind.“ (N.N.)
Die von mir bewusst gewählten großen Formate beziehen den Betrachter ein, lassen ihn einen Raum der Abgeschiedenheit und inneren Stille betreten. Meine Devise lautet: „Versinken ohne unterzugehen“. Dazu lade ich Sie herzlich ein.
Gudrun Schüler