Katalog

Gudrun Schüler Atmosphären

Hardcover I Leinen I 21 x 28 cm I 100 Seiten I  2020

Hier bestellen

 

augenblick 

 

Atelierbesuche sind nach telefonischer Vereinbarung herzlich willkommen! (Kontakt - Impressum)

 

Hier informiere ich Sie über meine laufenden Ausstellungen und aktuelle Projekte....

Meine vergangenen Ausstellungen finden Sie im Archiv.

 

25 Jahre Symposien im Bereich zeitgenössischer „KUNST ! ……. WOZU“?

 

„KUNST ! ……. WOZU“? 25. Symposium eu-art-network

vom 11. September bis 21. September 2025
– mit 26 Künstler*innen aus 11 Nationen

 

grateful to have been there !

Ein phantastisches, inspirierendes Symposium - DANKE eu-art-network!

 

Mein Beitrag zum Thema KUNST... WOZU?   Diptychon SCHEIN oder SEIN      Öl / Leinwand      100 x 250 cm

Diptychon SCHEINoderSEIN Oel Leinwand 100x250cm 2025 800

GS Ausstellungsansicht 800

Ausstellungsansicht

Schein oder Sein Seitenansicht 800
@gudrunschueler:

Meine Arbeit zum Thema KUNST .... WOZU? 25. Eu-art-network Symposium 11. - 21. September 2025 im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab im Burgenland
 
Weil Kunst >>>>
essentiell ist
verbindet
Sinn macht
die Zeit außer Kraft setzt
die Zeit festhält
berührt
echt ist
Bestand hat
Visionen erlaubt
spinnt
anregt, aufregt, erregt
bewegt
unbedingt notwendig ist >>>>>>
 

---

 

Das eu-art-network wirft nach 25 Jahren einen Blick zurück auf
zahlreiche Beiträge qualitativer, zeitgenössischer Kunst.
Es ist berechtigt, nach so einem Zeitkontinuum zu resümieren und
diverse Fragen zu stellen und zu versuchen in das Mysterium „Kunst“ tiefer einzutauchen.
Welche Rolle spielt sie aktuell und wie frei und autonom ist sie?
Oder ist sie nur ein Teil eines riesigen Geflechts von
Machtstrukturen und Marktmechanismen?
In diesem Sinne wollen wir in einem Jubiläumsjahr sowohl zurückblicken und kritische Fragen stellen und gleichzeitig klar die Kraft der Kunst würdigen, denn „Die Kunst ist auch revolutionäres Tun.“
(Zitat: Renato Guttuso)

Teilnehmer*innen:
Gerhard Altmann (AT) / Peter Assmann (AT) / Najet Dhabi (TN) / Weaam Ahmed El Masry (EG) / Elisabeth Frei (IT) / Bianka Gonda (SE) / Jarek Grulkowski (PL) / Renate Holpfer (AT) / Wolfgang A. Horwath (AT) / Markus Anton Huber (AT) / Heinz Janisch (AT) / Klaus Ludwig Kerstinger (AT) / Siegmund Kleinl (AT) / Leopold Kogler (AT) / Eveline Lehner (AT) / Elisabeth Lexer (AT) / Milan Lukáč (SK) / Elke Mischling (AT) / Eva Möseneder (AT) / Katharina Moser (AT) / Xenia Ostrovskaya (RU) / Irena Romih (SI) / Laura Schlemmer (HU) / Gudrun Schüler (DE) / Linda Schwarz (DE) / Hans Wetzelsdorfer (AT)

Einladung Symposium 2025 800px

 

Der Beitrag im ORF zum Jubiläumsfest

Jubiläumsfest – Rückschau, Diskussion, Vernissage und Fest mit Kulinarik und Musik
Samstag, 20. September 2025, ab 14:00 Uhr

Künstlerdorf Neumarkt an der Raab
8380 Neumarkt an der Raab, Hauptstraße 43
 
Ab 14:00 Uhr Rahmenprogramm: Film „25 Jahre eu-art-network“
15:00 Uhr Lesungen
17:00 Uhr Diskussionsrunde – „WOZU KUNST ?“ mit Teilnehmer*innen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Medien und Kunst.
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Politik)
Margit Fröhlich (Referatsleiterin Landesmuseum)
Gerald Heidegger (Ressortleiter Zeitgeschichte ORF)
Ursula Hofmeister (Programmchefin ORF Burgenland)
Werner Trenker (Geschäftsführer - CEO, MED TRUST & Kunstsammler)
Wolfgang Horwath (Kurator eu-art-network)
Moderation: Claudia Priber (Geschäftsführerin der Kultur-Betriebe Burgenland)
18:00 Uhr Ausstellungseröffnung – Ergebnisse des Symposiums 2025

www.eu-art-network.eu

 

 

 

 

25 Jahre eu-art-network

 

 

25 JAHRE
eu-art-network
Initiative für zeitgenössische Kunst

Sonderausstellung – 25 Jahre Kunst im Dialog
im Schloss Tabor
8385 Neuhaus am Klausenbach, Taborstraße 3
Eröffnung: Freitag, 12. September 2025, 18:00 Uhr
Ausstellungsdauer bis 2.11.2025  HERZLICHE EINLADUNG !

Geöffnet jeweils Mittwoch bis Sonntag, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

mit dabei sind meine Arbeiten: Vibration bright-perlblue, Vibration gold, Vibration graphit,  alle Acryl, Tusche auf Leinwand, 80 x 80 cm

Vibration bright pearlblue Acryl Tusche LW 80x80cm2024 500Vibration gold Acryl Tusche LW 80x80cm2024 500Vibration graphit Acryl Tusche LW 80x80cm2024 500

Seit 2001 gibt es das Kunstsymposium des eu-art-network, bisher haben 385 Künstlerinnen und Künstler aus 47 Ländern teilgenommen. Es ist ein europäisches Symposium mit einem zehntägigen Workshop. Ziel sind Kommunikation und Austausch über aktuelle Themen sowie die Schaffung eines länderübergreifenden Netzwerkes von Kunstschaffenden, die in den Bereichen Bildende Kunst, Performance, Musik und Literatur arbeiten.

Ausstellungseröffnung

Begrüßung: Elke Mischling (eu-art-network) & Petra Werkovits (Künstlerdorf Neumarkt an der Raab)
Grußworte: Bürgermeister Fabio Halb, Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag
Botschafterin Mag.phil. Regina Rusz (Bundesministerium Europäische und internationale Angelegenheiten)Zu den Künstler*innen: Wolfgang A. Horwath (Kurator eu-art-network)
Eröffnung Mag.a Claudia Priber (Geschäftsführerin der Kultur-Betriebe Burgenland KBB)

 

Einladung Tabor 2025 800px

 

 

 

 

...ein ganzes Jahr - Gudrun Schüler, Malerei und Zeichnung

 

 

Meine laufende Einzelausstellung im 

Kunstforum im Notariat Eberl / Mairgünther in Bayreuth

...ein ganzes Jahr - Gudrun Schüler, Malerei und Zeichnung

24.06.2025 bis 12.06.2026 

Mo - Do 8 - 18 Uhr, Fr 8 - 17 Uhr

 

neben der Arbeit "Whispering Woods I" zeige ich neue "Sehstücke" und abstrakte Arbeiten

Herzliche Einladung!

Notariat a 800

Notariat b 800

Notariat c 800

Notariat h 800

 

 

mail notare V R 700

 

 

 

 

 

 

 

75. Bayreuther Kunstausstellung

 

75. Bayreuther Kunstausstellung

Kunstverein Bayreuth e.V.

Schlossgalerie, La Spezia-Platz 1, Bayreuth

Im Jubiläumsjahr findet die renommierte Bayreuther Kunstausstellung in den großzügigen Räumen der Schlossgalerie im Zentrum von Bayreuth statt.

bis 24. August 2025, Mo - So von 10 - 18 Uhr

 

Einjuriert wurde meine Arbeit 

Schein oder Sein III    Öl auf Leinwand    120 x 130 cm   2024

Schueler Schein oder Sein III 700px

 

 

 

ATMOSPHÄREN - Malerei von Gudrun Schüler, Kunstverein Rehau

 

ATMOSPHÄREN, Malerei von Gudrun Schüler

Kunstverein Rehau e.V. im Kunsthaus, Eugen-Gomringer-Platz 1, 95111 Rehau

23.01. - 16.03.2025  I  Sa + So 14 - 17 Uhr und nach Vereinbarung

www.kunstverein-rehau.de

Die Ausstellung ist eröffnet und läuft bis zum 16. März 2025.

 

Für mich ist es eine große Ehre, in diesem Haus (ikkp) ausstellen zu dürfen, in dem überall der Geist Eugen Gomringers, die Konstruktive Kunst und die Konkrete Poesie atmet.

Meine Verehrung für das Lebenswerk Eugen Gomringers an dieser Stelle und die besten Wünsche zum 100. Geburtstag!

 

Dem Kunstverein Rehau danke ich für die Einladung.

 

COLLAGE 1 Rehau 600

COLLAGE 2 Rehau 600

COLLAGE 3 Rehau 600

 

Einladung Rehau2025 d

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • 1
  • 2

folgen sie mir auf social media

Instagramm icon    Facebook png